Werkzeug und Zubehör
Druckerpapier
In unserem Kaufratgeber erfahren Unternehmen, sowie Privatpersonen alles zum Thema Druckerpapier. Wichtige Kaufkriterien werden hier näher beleuchtet, sodass die Kaufentscheidung leichter fällt und der Konsument das beste Druckerpapier aus dem Handel erhält. Qualität und Preis-Leistung müssen ...
Aktenvernichter
Wohin mit ehemals wichtigen Papieren, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Kontoauszüge, Versicherungsnachweise, Briefe – sämtliche Papiere, die persönliche Daten enthalten, sollten nicht so einfach in der Papiertonne entsorgt werden, sondern vorher geschreddert. Ein Aktenvernichter hilft ...
Metalldetektor
Metalldetektoren werden in sehr unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Es gibt analoge und digitale Detektoren, welche je nach Gebrauch Vor- und Nachteile haben. Ob zur professionellen Nutzung auf Flughäfen, zu Ausgrabungszwecken in der Nähe von Ruinen und anderen historischen Kulturstädten, ...
Drechselbank
Die Drechselbank ist ein sehr vielseitig einsetzbares Gerät, mit dem sich einzigartige Körper und Figuren herstellen lassen. Ob in einem professionellen Betrieb, oder der Bastlerwerkstatt. Die Drechselbank sollte unbedingt Bestandteil der Einrichtung sein.
Oberfräse
Die Oberfräse ist ein technisches Gerät, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Ob in der Hobbywerkstatt für den privaten Gebrauch, oder für die tägliche Anwendung in einem Handwerksbetrieb, die Oberfräse ist in jedem Fall ein verlässlicher und sehr praktischer Freund jedes Handwerkers. Was ...
Airbrushpistole
Airbrush ist eine besondere Form der Kunst und erfordert viel Fingerspitzengefühl. Allerdings ist es für sie auch wichtig, dass sie das passende Airbrush Set besitzen. Was alles in einem Airbrush Set enthalten sein sollte und vor allem, wie Sie es anwenden, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
Gartenhäcksler
Gerade in den Monaten nach dem Blätterfall müssen die Bäume geschnitten werden. Aber wohin mit dem Astwerk? Auf dem Kompost dauert das doch ewig. Wenn Sie aber einen Gartenhäcksler haben, dann werden Sie feststellen, wie schnell Sie vorankommen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf es bei einem ...
Japanisches Messer
Stilecht zu kochen, bedeutet für viele auch die Werkzeuge eines Landes bei der Zubereitung zu verwenden. Nicht umsonst erobern japanische Messer die Küchen. Sie überzeugen durch eine lange Schärfe, hohe Anwendungsvielfalt und angenehme Nutzung. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über die ...
Anti-Stressball
Stress kann auf Dauer nicht gut für den Körper sein. Neben organischen Symptomen führt Stress zu einer hohen psychischen Belastung, die manche nicht mehr aushalten. Deswegen ist es wichtig, dem Stressabbau schon dann nachzugehen, wenn die ersten Hürden aufkommen. Während der eine schreit oder ...
3D-Drucker
Per Knopfdruck zur Action-Figur, via PDF in Minuten zum ausgedruckten Schmuckstück: 3D-Drucker verändern unser Leben. Was als Sci-Fi aus Star Trek galt, ist inmitten der Gesellschaft angelangt. Noch vor wenigen Jahren hätte niemand gedacht, dass die 3D-Printer realisierbar sind, geschweige denn ...
Steckschlüsselsatz
Steckschlüssel gehören zur unverzichtbaren Grundausstattung einer jeden Werkstatt und sollten auch in jeder privaten Werkzeugkiste zu finden sein. Ob für den Profi oder den Heimwerker: Ein Set von Steckschlüsseln leistet in vielerlei Hinsicht ausgezeichnete Dienste. Der Steckschlüsselsatz ...
Schaufel
Die Schaufel ist eines der Universalwerkzeuge schlechthin und begegnet den meisten Menschen schon im Sandkasten. Ohne sie wären der Transport und das Umschichten von Baumaterialien kaum möglich. Und auch im Garten ist die Schaufel ein unverzichtbarer Helfer. Ihre Konstruktionsweise ist zwar ...
Seitenschneider
Ohne einen Seitenschneider wären viele Elektroinstallationen nahezu undenkbar. Das Werkzeug wird immer dann eingesetzt, wenn kleinere Drähte oder Kabel zerteilt werden müssen. Eine andere Schreibweise des Seitenschneiders lautet übrigens “Saitenschneider”, da er auch zum Teilen der Saiten von ...
Bohrmaschine
Gerade bei einer instabilen Wand oder einem schlechten Untergrund muss ein Dübel in die Wand. Ohne Bohrmaschine ist das aber fast undenkbar. Was das kleine Gerät noch kann und welches Modell passend für die eigenen Bedürfnisse ist, zeigt der nachfolgende Ratgeber.