diybook Suche
SelbermachenKunststoff reparieren und abdichtenDas hat bestimmt schon jeder mal erlebt: Voll Elan und Tatendrang macht man sich daran, ein kaputt gegangenes Gerät zu reparieren. Doch dann das! Bei den Arbeiten bricht irgendein – in den meisten... |
SelbermachenHauswirtschaftsraum: Wie er auch im Altbau funktioniertBei Neubauten gehört ein spezieller Raum, in dem sich ausschließlich Waschmaschine, Trockner und Co. befinden, beinahe verpflichtend dazu – ob nun als einzelner Raum im Parterre, bei kellerlosen... |
Werbung |
Werbung |
SelbermachenSchluss mit dem Elektroschrott: Das Beispiel ÖsterreichZunächst die nackten Zahlen: Verinnerlichen wir uns die beinahe unvorstellbare Menge von 722.000 Tonnen an Elektro-Altgeräten, die allein von den Deutschen 2015 in den Schrott geworfen wurden,... |
SelbermachenIntelligentes Wohnen? – Die HaushaltsautomationDas intelligente Zuhause ist gut und schön. Richtig spannend wird es aber erst, wenn man darin auch intelligent wohnen kann. Und das funktioniert nur über Haushaltsgeräte, die ihren Besitzern jeden... |
SelbermachenKugellager wechseln: Anhand eines WaschmaschinenmotorsWenn es grammelt, kracht und kratzt, dann läuft es in der Regel nicht wirklich rund. Ein Zustand, der nicht so bleiben muss, ja eigentlich nicht bleiben darf. Zeigt ein Kugellager nämlich erste... |
SelbermachenRelais prüfen und durchmessenAuf Platinen unterliegt ein jedes Bauteil einem natürlichen Verschleiß. Manche Teile werden dabei mehr beansprucht als andere. Besonders betroffen sind Leistungsbauteile wie Spannungswandler,... |
SelbermachenZweiten Waschmaschinensiphon montierenEin Geräteanschluss kommt selten allein? Falsch gedacht! Tatsache ist, dass einem hier meistens weitere Anschlüsse fehlen. Eigentlich Schade, da die meisten Trockner heute ohne Weiteres an den Siphon... |