Let‘s get it done!

diybook.at


WISSEN & ANLEITUNGEN


  • Fürs Bauen & Renovieren, Finanzieren, Garten und Wartung
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen in Bild und Ton
  • Ratgeber in den Bereichen Bauen, Wohnen, Energie und Garten
  • Alle Neuigkeiten und Trends beim Heimwerken
Das Portal für Heimwerker

Anleitungen und Heimwerker-Wissen

Heimwerker wissen: Das Leben steckt voller Herausforderungen! Dabei ist es egal, ob diese in einem Haus oder einer Wohnung warten. Es gibt immer etwas zu tun! Doch schon bevor die eigenen vier Wände bezogen werden, stehen schwierige Themen auf dem Programm. So informiert man sich über Möglichkeiten des Dahrlehens, lernt Begrifflichkeiten wie Muskelhypothek kennen und versucht, bei all den verschiedenen Finanzmodellen den Durchblick zu wahren.

Ist das Eigenheim dann einmal bezugsfertig, stehen je nach Objekt die verschiedensten Arbeiten an. Der Innenausbau will komplettiert werden, Wände wollen gestrichen und Böden verlegt werden. Hausbesitzer kümmern sich zusätzlich noch um den Garten. Sie legen Beete an, säen den Rasen und pflanzen eifrig das erste eigene Gemüse. Bei all den Aufgaben darf aber nicht die Sicherheit vernachlässigt werden. Schießlich will man sein eigen Hab und Gut ja auch bestmöglich schützen. Dazu zählt die Sicherheit vor Einbrechern genauso wie der Schutz vor anderen Gefahren, wie z.B. Hochwasser.

Für all diese Bereiche haben wir eine Menge Anleitungen parat, die dabei helfen sollen, die Arbeiten optimal zu bewerkstelligen. Darüber hinaus gibt es auch einen Bereich für Haushaltsreparaturen. Hier kann ein kurzer Blick vielleicht schon genügen, um zu verhindern, sich allzu schnell von seinen vermeintlich unreparierbaren Haushaltgeräten zu trennen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelle Themen

Selbermachen

Schnell-Putzprofile anbringen

Bevor eine Wand verputzt werden kann, gibt es einige Vorarbeiten zu erledigen. Gerade wenn es darum geht, alte Wände zu sanieren, ist es mit dem bloßen Anbringen von Schnellputzprofilen meist nicht...

Selbermachen

Das Kreditgespräch - Tipps zum Banktermin

Soll der Traum vom Eigenheim endlich wahr werden, muss erst die Finanzierung stehen. Im Normalfall führt dann kein Weg an der Bank vorbei, denn ohne Baukredit geht es meist nicht. Schnell wird...

Selbermachen

Türöffnung vergrößern

Das Vergrößern einer Türöffnung ist normalerweise kein Thema des Alltags. Akut wird es aber dann, wenn die Notwendigkeit einer größeren Tür besteht bzw. gefordert ist. Dies ist zum Beispiel dann der...

Selbermachen

Beton selbst versiegeln

Fliesenlegen oder gleich den Beton versiegeln, das ist nicht nur hier die Frage! Denn gerade weniger genutzte Räume wie Garagen oder Technikräume sind wie geschaffen für das Versiegeln. Die teure...

Selbermachen

Die Muskelhypothek - Mit Eigenleistung Hausbau betreiben

Es klingt so einfach: Ist die Hausbau-Kasse knapp, wird einfach selbst Hand angelegt, um an den Baukosten zu sparen, und alles wird am Ende gut. Eigentlich wie im Märchen. Das Problem dabei ist...

Selbermachen

Türsturz nachträglich einbauen

Hat man sich oft genug den Kopf gestoßen, ist es Zeit den alten Türrahmen auszubauen und gegen einen höheren einzutauschen. Allerdings war in diesem Projekt nicht die Höhe sondern die...

Selbermachen

Loch zumauern in der Wand

Ein richtiges Loch in der Wand gibt es eigentlich nicht sonderlich oft. Meist handelt es sich um ausgebaute Fenster oder andere Durchreichen, die nachträglich verschlossen werden sollen. Liegt dabei...

Selbermachen

Haus bauen ohne Eigenkapital - Ist das möglich?

Der Leitzins liegt im Keller - da wirkt das Angebot, ein Haus zu bauen ohne Eigenkapital, schon recht verlockend. Doch ist es wirklich so einfach? Banken stellen hohe Anforderungen an Darlehensnehmer...

Selbermachen

Türzarge ausbauen

Ein Raum soll umgestaltet werden und die alte Tür muss weg. Und zwar komplett mit Türzarge! Keine so leichte Aufgabe? Im Gegenteil! Denn bei einer Holzzarge lässt sich mit einem Trick arbeiten. Diese...

Seiten

Werbung