Die FI-Schalter Funktion - Personenschutz durch den FI-Schalter
Verwandte Anleitungen
Selbermachen
Der Leitungsschutzschalter - Sicherungen im Haushalt
Sicherungen im Haushalt. Ein jeder kennt sie aber keiner weiß wie und was sie schützen! Erfahren Sie hier wie wichtig Sicherungen im Haushalt eigentlich sind.Selbermachen
Wichtiges Wissen über elektrischen Strom im Haushalt
Für ein sicheres Arbeiten an der Elektroinstallation des Eigenheims ist das Kennen der Grundlagen von elektrischem Strom in Haushalt zwingend erforderlich.Selbermachen
Der Erdleiter - Wie und vor allem wen schützt er?
Bei Elektroinstallationen im Haushalt sorgt der Erdleiter, auch Erdung oder Schutzleiter genannt, gemeinsam mit dem FI-Schutzschalter, für Personenschutz.Selbermachen
Der FI-Schalter fliegt ständig raus! Warum?
Der FI-Schalter fliegt raus und alles ist dunkel? Der FI-Schalter lässt sich nicht mehr einschalten? Was selbst unternommen werden kann zeigt diese Anleitung.Selbermachen
Stromkabel - Die Farben einer Elektroinstallation
Unsicher, welche Farben die Stromkabel bei der Elektroinstallation haben? Dieser Artikel klärt über alle uns bekannten Stromkabel-Farben auf.
Kommentare
Küchen in Wohnungen und Baderäume in Wohnungen und Hotels gelten allgemein als trockene Räume, da in ihnen nur zeitweise Feuchtigkeit auftritt und bei üblicher Nutzung durch Heizen und Lüften die mittlere, relative Luftfeuchte hier nicht wesentlich höher ist als in Wohnräumen sonst üblich. In älteren Publikationen werden diese Räume sehr häufig noch als Feuchtraum klassifiziert.
Die geltenden "Anerkannten Regeln der Technik", darunter auch Normen, Richtlinien und Vorschriften, geben genaue Auskunft darüber, wo RCCB's vorzusehen sind !!
Der Begriff „Nullleiter“ ist veraltet und wird seit 1975 nur noch für den sogenannten PEN verwendet. Dieser vereint PE (Schutzleiter) und N (Neutralleiter) in sich und wird in der Regel (vom Hausanschluss kommend) bereits vor dem Sicherungskasten und damit den durch FI geschützten Stromkreisen in Schutzleiter (grün-gelb) und Neutralleiter (blau) aufgeteilt.
Neuen Kommentar schreiben